Datum | Freitag 26.10.2012 |
Bierstester | Jochen , Olli , Richard , Uli , Rainer , Guido |
Herkunft |
Stralsunder Brauerei GmbH / Stralsund ( Deutschland ) |
Testobject | 0,5l |
Biersorte | Porter |
Alkoholgehalt | 4,0 % |
Zutaten | Brauwasser, Pilsner Gerstenmalz, Gersten-Karamelmalz, Gersten-Melanoidinmalz, Röstmalz aus entspelzter Gerste, helles Weizenmalz, Fruktose, Hopfen, Süßstoffe |
Farbe |
fast schwarz |
Geschmack |
süß aber später doch lecker |
Sonstiges | Preis ist in Ordnung |
Fazit |
Hey, so eine lange Zutatenliste hatten wir ja noch nie. Und das bei einem deutschen Bier. Obwohl... Es wurde nicht nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut. Und tatsächlich, man findet auf der ganzen Flasche kein mal das Wort Bier. Denn im Grunde genommen darf es sich so nicht nennen. Aber kommen wir zum "Störtebeker Hanse-Porter". Ein passendes und schön gestaltetes Etikett. Norddeutsch eben. Nun aber der erste Schluck dieses relativ harmlosen Bieres, jedenfalls, was den Alkohol angeht. Sehr süß. Und mit einer richtig kernigen Note. Das gibt doch eine Menge Pluspunkte. Weich ist es. Der Hopfen ist leicht im Abgang zu schmecken und gibt den ganzen einen vollendeten Touch. |